Golden Sun Cerenomy im Rahmen unserer Jubiläums-Feierlichkeiten
Für den Nac hmittag war auf Anregung einer Freundin des Hauses die holländische Künstlerin Froukje Riemersma eingeladen, mit der von ihr kreierten "Golden Sun Ceremony" (www.thegoldensun.eu), den
Abschluss der Neugestaltung des Friedensplatzes beim Haus der Stille zu feiern. Aufgrund des Nieselregens musste die Feier in die Aula verlegt werden, was aber der dichten Atmosphäre keinen
Abbruch tat - im Gegenteil! Nach und nach bildete sich aus den vergoldeten Puzzleteilen, die für die 51 Länder Europas stehen und mit dem 52. Element die Brücke zu allen anderen Kontinenten
herstellen, eine goldene Sonnenscheibe als Symbol für den Frieden, an dem jede*r einzelne mitwirken muss, um ihn in der Welt zum Strahlen zu bringen.
In den letzten Jahren war diese Goldene Sonne schon in einigen Ländern Europas und auch auf anderen Kontinenten unterwegs, mit dieser Feier im Haus der Stille nun erstmals auch in Österreich. Die
Künstlerin, die selbst von der Atmosphäre in diesem Kreis sehr berührt war, betonte, sie hätte keinen besseren Platz in Österreich dafür finden können.
Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Terminen finden sich auf dieser Homepage...
P. Sascha Heinze Marion Gröll Klaus Stemmler
Geistliche Leitung Wirtschaftliche Leitung Pastorale Leitung
Das neue Jahresprogramm vom Haus der Stille für 2019
und 2 neue Schwerpunkt-Flyer/Folder freuen sich auf Interessierte:
Eine Pilgerreise mit dem Haus der Stille:
"Rückzug und Begegnung" - Auf den Spuren von Franziskus und Klara nach Assisi...
"Zwei Jahre früher als geplant hat Maria Grentner mit Ende August 2018 die Leitung im Haus der Stille abgegeben. Die vergangenen Jahre der Übergabe auf verschiedenen Ebenen und der Ablösung der Gründergeneration waren nicht immer einfach und auch kräfteraubend. Mit viel Umsicht und vollem Einsatz und auch mit fachkundiger Begleitung hat Maria sieben Jahre lang diesen Übergangsprozess gestaltet. Motivierte MitarbeiterInnen im Haus und viele Freunde und Freundinnen, die in treuer Verbundenheit zum Haus der Stille stehen, haben sie darin gestärkt und unterstützt. Mit P. Sascha konnte ein neuer Seelsorger gefunden werden, der mit uns die Zukunft gestalten will. Weitere Menschen sind uns im Lauf der letzten zwei Jahre geschenkt worden, die auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, das Haus der Stille in die Zukunft zu begleiten und auch die geistliche Kompetenz des Hauses zu stärken..."
(Homepage Haus der Stille)
Interimistisches Leitungsteam (vlnr: Hans Waltersdorfer, Klaus Stemmler, Marion Gröll, P. Sascha Heinze)
Liebe Interessenten und Freunde,
das Refugium Bad Nauheim schließt zum 31.07.18 und siedelt mit seinem Anliegen um ins "Haus der Stille" bei Graz/A ... Es ist ein guter Ort zum Da-Sein, Mitleben und Auftanken, ob in der
heilsamen Stille oder in der lebendigen Begegegnung:
Ab 01.08. werde ich in der Begleitung von Einzelgästen (als Personal-Coach / Geistlicher Begleiter) und im vielfältigen Kursangebot des Hauses (als Referent für erfahrungsorientierte Spirituelle Bildung) mitarbeiten.
Ich blicke dankbar zurück auf über 10 lebendige Jahre im Refugium Bad Nauheim. Ich nehme Abschied mit einem weinenden Auge: Es ist viel Gutes in den vielen Begegnungen und Begleitungen geschehen! Ich danke allen für die vertrauensvollen Wege, die wir miteinander gesucht, gefunden und begangen haben... Ich nehme Abschied mit einem lachenden Auge: Nach 25 Jahren als Gastreferent im Haus der Stille finde ich nunmehr eine neue vertraute Heimat und ich freue mich darauf, in der Hausgemeinschaft mit zu leben und mit zu wirken...
Meine Referententätigkeit in Deutschland werde ich weiterhin pflegen, insbesondere im Rahmen des offenen Kursangebotes der Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg.
Ihnen und Euch alles Gute!
... und vielleicht auf ein Wiedersehen als Gast im Haus der Stille bei Graz
oder im Gästehaus der Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach.
Abschluss... und Aufbruch... Miteinander in das neue Jahr gehen... Jahreswechsel 2017/18 im Haus der Stille