Kooperationen und Projekte
im Schwerpunktbereich „Beruf & Alltag“
Personal Development
in beruflichen Aufgabenstellungen und in persönlichen Anliegen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekte und Kooperationen im Schwerpunkt
Körperliche und seelische Gesundheit ist Gabe und Aufgabe zugleich:
„Auf der Suche nach dem rechten guten Maß und einer heilsamen Lebens-Ordnung"
Ärztehaus am Park Bad Nauheim, Dr. med. Lutz Ehnert, Facharzt für Innere Medizin,
Sportmedizin, Kurarzt, Naturheilverfahren, hier: Projekt Beratungs- und Begleitungs-
angebote für PatientInnen, Hilfestellung in der Krisenbewältigung, Personal Mental
Coaching (2009-2018)
Gesundheitszentrum Wetterau, Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim,
Dr. med. Stefan Siering, Onkologie, hier: Referent im Projekt Patientenseminar,
„Mit der Krankheit Alltag leben - Bewusstes Leben aktiv gestalten" (Projekt 2009)
Kneipp-Verein Bad Nauheim e.V.,
Referent für "die Säule der Lebensordnung“ (Ordnungs-Therapie für eine bewusste
Lebensführung in Balance) im ganzheitlichen Gesundheits-Konzept Sebastian Kneipps:
Vorträge und Workshops (Kooperationen seit 2009)
Kneipp-Landesverband Hessen e.V.,
Vorträge und Workshops auf der Landesgartenschau 2010,
Kneipp-Verein Bad Schwalbach e.V., Gastreferent 2010,
Kneipp-Verein Bad Endbach e.V., Gastreferent 2011
Landesärztekammer Hessen, Weiterbildung für Ärzte,
Kneipp-Symposium, 5 Experten beleuchten die 5 Säulen des ganzheitlichen Gesundheits-
konzepts Sebastian Kneipps, Gastreferent 2012
Setup-Life, Interdisziplinärer Gesundheits-Check / Gesundheits-Management
für Führungskräfte in Unternehmen, Dr. Nicole Schmidt-Bodensohn in Kooperation
mit Kerckhoff-Rehabilitationszentrum Klinikum Bad Nauheim und Experten aus den
Bereichen Medizin, Sport-, Ernährungs-Wissenschaften, Mentaltraining/Coaching,
Orthopädie und Entspannung (siehe: www.setup-life.com),
hier: Referent im Modul „Mental-Coaching“ (Projekt 2014)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekte und Kooperationen A-Z
Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbing-Beratung,
Leitung der regionalen Beratungsstelle im Fachverbund der unabhängigen Arbeitsplatzkonflikt-und
Mobbing-Beratungsstellen mit Dipl. Psychologen – Sozial-Pädagogen – Rechtsanwälten im VPSM Fachverbund eV, Verein gegen psychosozialen Stress und Mobbing e.V. Wiesbaden:
Prävention – Beratung – Coaching – Konfliktmanagement
in Unterstützung von ArbeitnehmerInnen, Führungskräften sowie von Arbeitgebern, Personal-
verantwortlichen, Betriebs- und Personal-Räten (Kooperation und Projekte 2009-2018)
Caritas-Verband Diözese Münster, Fortbildungen für Personal verschiedener Fachbereiche,
zB: Kindertagesstätten, Beratungsdienste, Inklusionsprojekte, Wohngruppen...
mit Schwerpunkt „Management und Profil“ / Reflexion beruflicher Praxis & Soft Skills
(Kooperation und Projekte in 2015/16),
DRK Landesverband Rheinlandpfalz in Mainz, Lehrgänge für Zivildienstleistende:
„Helfer für soziale Dienste“, Bildungsreferent für personale und soziale Kompetenzen
(Projekt 2008)
EKHN Evangelische Kirche Hessen-Naussau, Referat „Geistliches Leben“ in Frankfurt,
Berufliche Weiterbildung für hauptamtliche SeelsorgerInnen,
Seminar: Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Beratung (Projekt 2009)
FAB – Frauen-Arbeit-Bildung, Qualifizierungsverbund Wetteraukreis,
Qualifizierungsseminare: Kommunikation, Arbeitsplatz-Konflikt, Mobbing (Projekte 2011)
Gesamtschule Gedern, Mobbing an der Schule: "Hinschauen - nicht wegschauen",
Projekt für Eltern, Schüler und Lehrer (2010)
IB - Internationaler Bund e.V. - Bewerbungs-Center Gießen, (sechsmonatiges Projekt in 2009)
Pädagogischer Mitarbeiter und Trainer im Bewerbungs-Coaching für Arbeitssuchende
ÖBD: "In Krankheit oder Alter nicht allein",
Ökumenischer Besuchsdienst Bad Nauheim - Friedberg,
Ausbildung, Begleitung und Weiterbildung von Ehrenamtlichen für einen qualifizierten
Besuchsdienst in Krankenhäusern und Senioren-/Pflegeheimen der Region (Projekte 2002-2018)
Sozialstation häusliche Pflege Niddatal – Rosbach – Wöllstadt, Praxisbegleitung
(Team-, Fall- und Einzel-Supervision) im Rahmen der Personalentwicklung für das pflegende
und leitende Personal (Projekte in 2014/15/17)
Trauerbewältigung: "In der Trauer nicht allein - Wertvoll von Anbeginn",
Räume der Trauer für Eltern mit der Erfahrung von glückloser Schwangerschaft oder stiller Geburt
(Fehlgeburt/Todgeburt), begleitete Selbstshilfegruppe und Möglichkeit der Einzelbegleitung.
Kooperation mit Conelia Launhardt, Hebamme, Rosbach v.d.H. und vernetzt mit den vielfältigen
Angeboten der Trauerbegleitung im Ev. Dekanat Wetterau (Projekt seit 2009-2018)
Als (Entwicklungs-)Berater und Coach tätig
seit 1987 als Mentor/Coach in der Berufseinführung
(Rollenverständnis, Rollenfindung und Rollenausgestaltung),
seit 1992 als Bildungsreferent in der Seminar-Arbeit
(Soft Skills & Praxisreflexion / (Fall-)Supervision in der Berufsgruppe)
in der prozessorientierten Einzelbegleitung von Personen aus
unterschiedlichen beruflichen Handlungsfeldern der Wirtschaft,
langjährige Erfahrungen mit helfenden, heilenden, pflegenden und
pädagogischen Berufen:
Beratung-Mentoring-Coaching-Supervision-begleitete Auszeit